Was ist Ergotherapie und für wen ist es geeignet?
Sie unterstützt sowohl Kinder als auch Erwachsene, welche in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Dabei sollen die Einschränkungen reduziert und so die Fähigkeiten, den Alltag aber auch Freizeittätigkeiten selbst umsetzen zu können, erreicht werden. So soll die größtmögliche gesellschaftliche Teilhabe, Selbstständigkeit und Verbesserung der Lebensqualität ermöglicht werden.
Ergotherapie - Wir unterstützen und therapieren Ihre Kinder bei...
motorischen Schwierigkeiten
Gleichgewichtsproblemen
Wahrnehmungsstörungen
Schwierigkeiten beim Malen
Schwierigkeiten beim Schreiben und Basteln
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen
(wie z.B. ADHS)
Schulproblemen (Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Rechenschwäche)
Verhaltensauffälligkeiten
psychischen Erkrankungen
Erwachsene können bei..
- Schwierigkeiten nach Operationen
- rheumatischen Erkrankungen
- Verletzungen
- Schlaganfällen
- psychischen Erkrankungen
- oder Ähnlichem
..auf dem Weg der Besserung begleitet werden
Ergotherapie beinhaltet bei uns..
- Konzentrationstraining
- sensorische Integrationstherapie
- Händigkeitstraining
- Eltern- und Angehörigenberatung in Einzel- und Gruppenbehandlungen
- Entspannungstechniken
- Hirnleistungstraining
- Konzentrationstraining
Wie beantrage ich es?
Ihr Arzt stellt Ihnen bei Bedarf ein Rezept aus.
Wie wird sie finanziert?
Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten. Erwachsene zahlen einen Eigenateil.
Wo findet sie statt?
In den Praxisräumen, wie aber auch Zuhause, wenn ein entsprechender Bedarf vom Arzt festgestellt und vermerkt wurde.